Stadtradio Göttingen vom 12.11.2010 Von Jakob Epler Nach Angaben Göttinger Bundestagsabgeordneter aus CDU, FDP und SPD werden die kommenden Händel-Festspiele mit 50.000 Euro aus Bundesmitteln gefördert. Hartwig Fischer, Lutz Knopek und Thomas Oppermann teilten heute gemeinsam mit, dass die Förderung mittlerweile im Bundeshaushalt verankert sei. Geschuldet sei dies vor allem dem Festspielleiter Nicholas McGegan. Er
Meldungsarchiv: November 2010
Die Händel-Festspiele Göttingen erhalten im kommenden Jahr eine Förderung in Höhe von 50.000 Euro aus dem Bundeshaushalt. Das ist das Ergebnis des gemeinsamen Einsatzes der drei Göttinger Bundestagsabgeordneten Hartwig Fischer (CDU), Dr. Lutz Knopek (FDP) und Thomas Oppermann (SPD).
Göttinger Tageblatt vom 09.11.2010 http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Keiner-soll-einsam-sein-im-Kaufpark
Fragen der künftigen Energieversorgung in der Region, des Netzausbaus sowie die Rekommunalisierung der Netze standen im Mittelpunkt des Gesprächs, welches Dr. Lutz Knopek in dieser Woche mit dem Vorstandsvorsitzenden der E.ON Mitte AG, Dr. Henrich Wilckens, dem Mitglied des Vorstandes, Thomas Weber, und Tobias Springborn vom Vorstandsbüro führte.
Der Harz lebt in erster Linie vom Tourismus. Die Region steht in diesem Bereich vor großen Herausforderungen. Nicht nur durch das Fördergefälle gegenüber dem Ostharz sondern auch durch den vielerorts anfallenden Investitionsstau und den wachsenden Wettbewerb um Urlauber befindet sich der Westharz in einer schwierigen Ausgangslage. Umso positiver bewertet der liberale Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek